Tag Archives: Pesönliche Daten

Wer bin ich?

Kritisches Überdenken und Realisieren von Auftreten im Internet

Die Kinder hinterlassen im Internet Spuren, die ihnen oft gar nicht bewusst sind. Deshalb geht jedes Kind zunächst im Internet gezielt auf die Suche nach sich selbst. Gesucht wird der eigene Name bei Google, Bilder und Texte in Sozialen Netzwerken, Zeitungsartikel, Vereinsseiten und so weiter. Jedes Kind gestaltet dann ein Plakat zu sich selbst im Internet. Darauf soll sie/er schreiben, was wo gefunden wurde, in welchen Plattformen es gefunden wurde, in welchem Plattformen sie/er Mitglied ist, was sie/er selbst eingestellt hat, was andere einstellen, worauf sie/er stolz ist, was sie/er peinlich findet. Ist ein Farbdrucker vorhanden, können auch Bilder und Texte ausgedruckt und aufgeklebt werden. Wichtig ist, dass die TeilnehmerInnen versuchen herauszufinden, welchen Eindruck sie/er im Internet auf Menschen machen, die sie nicht kennen. Anschließend kommen alle zusammen und stellen sich ihre Plakate gegenseitig vor.


Worauf muss ich achten?

Hier ist eine gemeinsame Reflexion sehr wichtig.
Auch solltet ihr euch als GruppenleiterInnen auf verschiedene Fragen vorbereiten. Wie bekomme ich Bilder aus dem Internet? Was darf eingestellt werden, was nicht? Wie ist die rechtliche Grundlage usw.?
Achtet auf die Teilnehmer und überlegt euch wie sie auf peinliche Bilder etc. reagieren werden.
Thematisiert dies im Vorfeld und sprecht klare Regeln ab.

Quelle
girl guide 01/2012 zum Thema sehen-urteilen-handeln

Teilnehmerzahl

je nach Anzahl der Computer mit Internetanschluss, ab 13 Jahren

Dauer

mindestens eine Gruppenstunde

Materialien

  • Computer Internetanschluss Plakate Stifte Papier eventuell Farbdrucker Kleber