Tag Archives: zwei Teams

Stiftespiel

Das Ziel ist es, das eigene Team auf drei nebeneinanderstehende Stühle zu bringen.

Jede*r zweite Teilnehmer*in bekommt einen Stift in die Hand, alle Teilnehmer*innen erhalten einen Namenszettel. Die Stifte bilden die Teams, das heißt alle mit Stift sind in einem Team und alle ohne Stift bilden das zweite Team. Die Teilnehmer*innen setzen sich im Halbkreis. Zwei Teilnehmer*innen (eine*r mit und eine*r ohne Stift) sitzen an der geöffneten Seite, neben ihnen noch ein leerer zusätzlicher Stuhl. Jeweils der*die Spieler*in, neben dem*der der rechte Stuhl frei ist ruft einen Namen der Mitspieler*innen auf. Der*Die Spieler*in, der*die den aufgerufenen Namen in der Hand hält, muss nun auf den freien Platz wandern und tauscht mit demjenigen*derjenigen, der ihn*sie aufgerufen hat den Zettel aus (somit erhalten beide einen neuen Namen). Ziel derjenigen mit Stift ist, dass die drei nebeneinander stehenden Stühle nur mit Personen mit Stift besetzt sind, Ziel derjenigen ohne Stift ist das Besetzen mit Spieler*innen ohne Stift.


Worauf muss ich achten?

Bei einer höheren Spieler*innenanzahl kann die Anzahl der nebeneinanderstehenden Stühle erhöht werden (dadurch erhöht sich aber auch die Spieldauer).

Quelle
KjG Würzburg

Teilnehmerzahl

mindestens 10

Materialien

  • Stifte oder Ähnliches, Zettel mit den Namen der Teilnehmer*innen

Medien

www.kjg.de