Meine geheime Freundschaft

Aufgabe des Spiels ist es, für die gezogene Person während den Kurstagen mit kleinen freundlichen Gesten, Aufmerksamkeiten oder netten Worten den Aufenthalt zu verschönern.

Ziel:

  • Förderung des sozialen Miteinanders
  • Freundlichkeit stärken
  • Klassengemeinschaft stärken

Alle Teilnehmenden ziehen den Namen eines*einer Teilnehmer*in aus einem Topf. Dieser gezogene Name bleibt geheim und ist nur der ziehenden Person bekannt.

Aufgabe des Spiels ist es, für die gezogene Person während den Kurstagen ein*e „geheime*r Freund*in“ zu sein. Das bedeutet, dass man dem*der anderen mit kleinen freundlichen Gesten, Aufmerksamkeiten oder netten Worten den Aufenthalt verschönert, ohne dabei zu verraten, dass man der*die geheime Freund*in ist.

Im Vorfeld sollten gemeinsam in der Gruppe Ideen gesammelt werden, wie man einander Gutes tun kann. Beispiele wären: jemanden nett grüßen, jemandem ein Kompliment machen, jemandem etwas vom Buffet mitbringen (Besteck, Serviette), jemanden beim Beziehen des Zimmers oder beim Aufräumen helfen, mit jemandem die Süßigkeiten/Snacks teilen, jemandem Hilfe anbieten, jemanden anlächeln, jemandem eine nette Notiz auf den Platz oder ins Zimmer legen.

Am Ende findet eine Reflexion im Plenum statt. Die Teilnehmenden stellen Vermutungen an, wer wohl ihr*e geheime*r Freund*in gewesen ist und überlegen, wie er*sie sich dabei gefühlt haben – sowohl in der Rolle der gebenden als auch in der Rolle der empfangenden Person.

Mögliche Reflexionsfragen:

  • Wie hat es sich angefühlt, jemandem etwas Gutes zu tun?
  • Wie hat es sich angefühlt etwas Gutes zu erfahren, ohne dass eine Gegenleistung erwartet wird?
  • Wie war es nicht zu wissen, wer der*die geheime Freund*in ist?
  • Ist es dir leicht gefallen, für dich zu behalten, wer dein*e geheime*r Freund*in ist?
  • Über was hast du dich am meisten gefreut?
  • Sind euch die Gesten deines*deiner geheimen Freund*in aufgefallen?
  • Wie ist es dir ergangen, als du jemandem etwas Gutes getan hast?
  • Wie hat sich der Umgang der Klasse untereinander verändert?

 

Dauer

Wird über den gesamten Kurs gespielt

Materialien

Namenszettel der Teilnehmenden

Aktuelle Beiträge