Die Shaolin-Mönche sind für ihre speziellen Kampfkünste bekannt.
Eine besondere Technik, das Töten mit Blicken, wird in diesem Spiel ausprobiert. Ein*eine besonders erzählbegabte*r Teamer*in berichtet im Vorfeld des Spieles von seiner*ihrer langen Reise durch die Welt. Bei den Shaolin-Mönchen hat er*sie diese besondere Kampftechnik ausprobiert, ist aber nicht bis zu dem Level gekommen, wo jemand wirklich stirbt. Trotzdem wolle er*sie sein*ihr Wissen weitergeben und so weiter …
In der Mitte des Kreises liegt ein glitzernder oder durchsichtiger Stein als Kraftfokus. Alle stehen im Kreis und folgen zwei Kommandos, die der*die Teamer*in nacheinander ansagt. Bei „Boden-Shao“ richten alle ihren Blick auf den Stein in der Mitte und laden ihren Blick mit Energie auf. Bei „Do!“ gucken alle zu jemand anderes hin, direkt in die Augen bzw. dahin, wo die Augen wären. Treffen sich nun zwei Blicke direkt, entlädt sich die ganze Energie. Die beiden Teilnehmer*innen werden geschockt und müssen den Trainingskreis verlassen. Die übrig gebliebenen Spieler*innen rutschen wieder zum Kreis zusammen und die nächste Runde beginnt. So geht das Spiel immer weiter bis am Ende ein oder zwei Spieler*innen übrig bleiben, die dann Bodenshao-Do-Meister sind. Weil der Spielablauf erst einmal ungewöhnlich ist, empfiehlt es sich, mehrere Runden zu spielen.