20. Mai 2022
Halli Galli/Chaosspiel
Zwei oder mehrere Teams spielen gegeneinander: Kärtchen suchen und finden, Fragen beantworten oder Aufgaben bewältigen, würfeln, auf dem Spielplan vorrücken und nächstes Kärtchen suchen.
mehr
20. Mai 2022
Zwei oder mehrere Teams spielen gegeneinander: Kärtchen suchen und finden, Fragen beantworten oder Aufgaben bewältigen, würfeln, auf dem Spielplan vorrücken und nächstes Kärtchen suchen.
30. April 2022
Die Teilnehmer*innen stellen und beantworten sich gegenseitig Fragen übereinander, um sich so besser kennenzulernen.
15. April 2022
Manchmal brauchen wir eine kleine Erinnerungsstütze, die uns an unsere Grundsätze der · Solidarität erinnert. Habe ich heute schon einen Beitrag zum solidarischen Miteinander geleistet? · Habe ich mich richtig verhalten heute? Und wie habe ich heute Solidarität erfahren? Diese kleine · Erinnerungsstütze können wir ganz einfach selbst basteln.
07. April 2022
Kooperationsübung bei erschwerter Möglichkeit miteinander zu kommunizieren. Die Gruppe schafft es, am Ende eine gemeinsame Brücke gebaut zu haben, die eine leere Tasse tragen kann.
15. März 2022
Es handelt sich um ein Aufteilungsspiel. Die Teilnehmenden sollen sich ohne zu sprechen nach Größe etc. aufstellen.
01. März 2022
Die CO2-Fastenaktion hat das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch das jeweilige Jahresthema für globale Zusammenhänge und Klimaschutz zu sensibilisieren. 2021 und 22 steht die Aktion unter dem Motto: Mit Vollgas in die Klimakrise?!
15. Februar 2022
Ein Vertrauens-/Sinnes- und Wahrnehmungsspiel bei eine Person X alle anderen Teilnehmer*innen "einfangen" soll. Die Teilnhemer*innen tragen dabei Augenbinden. Person X darf während des Spiels nicht sprechen.
01. Februar 2022
Es ist ein Verstrauens-/Kooperationsspiel, dass auf großer Vertrauensbasis zwischen den Teilnehmern das Gefühl von Schweben und Erden für den einzelnen Teilnehmer erfahrbar macht.
15. Januar 2022
Methodenkoffer mit vielen Spielen, Übungen etc.