10. Oktober 2019
Wildkräuterbrot selbst gemacht
Was kann man eigentlich essen und was nicht? Die Naturchecker gehen über eine Wiese und probieren es aus.
mehr
10. Oktober 2019
Was kann man eigentlich essen und was nicht? Die Naturchecker gehen über eine Wiese und probieren es aus.
17. September 2019
Materialien und Übungen für den Einsatz in der Jugendarbeit im Sport
08. August 2019
Nutzen Sie das Angebot für Ihre Theater- und Projektarbeit und setzen Sie an Ihrer Schule oder Ihrem Bildungsort ein positives Zeichen für Inklusion!
03. Juli 2019
Andacht für Kinder und Familien zwischen 4 und 10 Jahren zur Bibelstelle „Sorgt euch zuerst um Gottes Reich“ (Mt 6,25-34)
13. April 2019
Dieser Fundus „anwendungsfertiger“ Impulse soll helfen, die ignatianische Spiritualität in den J-GCL und darüber hinaus zu pflegen und zu fördern.
14. Dezember 2018
Der Bayerische Jugendring hat ein neues Fachprogramm zu medienpädagogischen Projekten. Hier lohnt es sich bei größeren Projekten mal reinzuschauen.
26. März 2018
Einmal endet die Fastenzeit wieder – an Ostern, dem höchsten Fest unseres Glaubens. Da heißt es, sich freuen und feiern. Aber auch dafür hat unsere CO2-Fastenaktion ein paar Tipps unter dem Motto „Feste ohne Reste“ parat.
23. März 2018
Ziel dieses Bildungsangebotes ist nicht nur die Wissensvermittlung, sondern besonders auch die Sensibilisierung, wie Kinder und Jugendliche mit sich, mit Anderen und mit der Umwelt umgehen. Dabei wird bewusst auf das Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstreflexion gesetzt.