10. Oktober 2019
Wildkräuterbrot selbst gemacht
Was kann man eigentlich essen und was nicht? Die Naturchecker gehen über eine Wiese und probieren es aus.
mehr
10. Oktober 2019
Was kann man eigentlich essen und was nicht? Die Naturchecker gehen über eine Wiese und probieren es aus.
08. August 2019
Nutzen Sie das Angebot für Ihre Theater- und Projektarbeit und setzen Sie an Ihrer Schule oder Ihrem Bildungsort ein positives Zeichen für Inklusion!
22. Januar 2019
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)und seiner Verbände.
28. Februar 2018
FAIRTRADE hat eine Methode entwickelt, wie man trotz der räumlichen Distanz herausfinden kann, wer unsere Lebensmittel produziert – und auch wie sich das Leben der Produzenten durch den Verkauf der Lebensmittel ändert.
24. August 2017
Bei einer Auktion können die Jugendlichen Dinge, die in ihrem Leben wichtig, sind ersteigern. Den Jugendlichen soll dabei vor Augen geführt werden, welche Dinge ihnen in ihrem Leben wirklich etwas Wert sind.
12. August 2017
Rallye zum spielerischen erkunden der Kirche im Ort/in der Stadt.
05. Mai 2017
Im Vorfeld der Bundestagswahl wollen wir gemeinsam während des Aktionszeitraums von März bis September 2017, insgesamt vier Jahre (etwa 35.000 Stunden) unserer Zeit und unseres Engagements für ein buntes Land sammeln. ·