Tag Archives: Konzentration und Geschick

Labyrinth

Besinnung
Eigenen Lebensweg näher betrachten
Konzentration und Geschick

  • Jede/-r Teilnehmer/-in bekommt einen Tropfen Wasser auf die Klarsichtfolie mit Labyrinth.
  • Die Teilnehmer/-innen haben die Aufgabe den Wassertropfen durch die Gänge in die Mitte des Labyrinths zu bringen
  • Besinnlich, jede/-r Teilnehmer/-in soll sich seinen Lebensweg vor Augen führen. Wo gab es Hindernisse, wo musste man evetuell Umwege gehen, was für ein Ziel hat man vor Augen. Wohin gehe ich, wer begleitet mich…
  • Es wäre auch denkbar einen Austausch stattfinden zu lassen. Oder einen „Brief an mich selbst“ zu verfassen.

Wichtige Hinweise

  • Dieses Element kann man auch gut als ersten Abendimpuls verwenden. Ankommen, was hinter mir lassen, Anfangen mit etwas Neuem (z.B. Gruppenleiterschulung), neue Leute kennenlernen…
  • Außerdem als Einstieg zum eigenen Lebensweg oder zur Einheit „Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen“, hier dann Bezug auf eigenen Kindheit in die Anleitung nehmen.

Quelle
kja Würzburg, Methodenmappe Gruppenleiterschulungen (KLJB, kja, KJG)

Teilnehmerzahl

35

Dauer

15- 30 Minuten

Materialien

  • Kopien des Labyrinths
  • Klarsichtfolien (für jede/-n Teilnehmer/-in eine)
  • Gefäß mit Wasser
  • Musik
  • Raumgestaltungsmaterialien

Medien

labyrinth JPEG, xpx, 0.00 KB