Tag Archives: Gefühle

Gefühle besser wahrnehmen

Gefühle besser wahrnehmen können und Gefühle auch bei anderen besser einschätzen lernen.

Was bedeuten also Gefühle zu haben oder etwas zu fühlen? Wie fühlen sich die unterschiedlichen Gefühle an? In welchen Situationen fühle ich welches Gefühl?

Gefühle ausdrücken und erraten

Ziel: Gefühle besser wahrnehmen können und Gefühle auch bei anderen besser einschätzen lernen.

Eine Gruppe von bis zu drei Mädchen zieht Zettel, auf denen verschiedene Gefühle geschrieben stehen. Sie verlassen den Raum und überlegen sich eine Situation, bei der jeweils ein Mädchen das Gefühl pantomimisch darstellen soll. Die anderen Mädchen versuchen dann die vorgespielte Situation mit dem dazugehörigen Gefühl zu erraten.

Reflexion: Welches Gefühl ist euch schwer gefallen? Welches leicht? Warum?


Quelle
girl guide 01/ 2013 zum Thema Kultur

Teilnehmerzahl

bis zu 5 Personen

Dauer

20-40 Minuten

Gefühle

Sich mit eigenen Gefühlen auseinandersetzen
aufmerksam werden für die Gefühle anderer

Es bilden sich Paare. Jede Einzelne überlegt sich drei Gefühle. Diese spielt sie dem Gegenüber ohne Worte vor: Der Andere muss erraten, um welche Gefühle es sich handelt.

Varianten

  • Du gibst die Gefühle (z. B. auf Karten aufgeschrieben) vor
  • Die jeweiligen Partner/-innen versuchen, das vorgespielte Gefühl zu erraten und spielen es dann ebenfalls.
  • Die beiden müssen sich ohne Worte verständigen, ob sie das selbe Gefühl meinen.

Auswertung

  • Wie hat mir die Übung gefallen?
  • Ist es mir leicht/schwer gefallen, die Gefühle zu spielen/zu erraten?
  • Ist mir etwas aufgefallen?

Quelle
kja Würzburg, Methodenmappe Gruppenleiterschulungen (KLJB, kja, KJG) - Aus: BDKJ Mainz/BDKJ Limburg (Hg.): Tu was! Eine Praxismappe für die Jugendarbeit, Mainz 1997

Teilnehmerzahl

Die Gruppe muss sich zu Paaren zusammentun können.

Dauer

ca. 20 Minuten

Materialien

  • Wichtig ist genügend Bewegungsfreiheit für die Paare