Eine interessante und spielerische Auseinandersetzung mit den Dingen, die uns wirklich wichtig sind im Leben.
Durchführung: Zunächst sammelt die Gruppe als Brainstorming für sie bedeutende Dinge („Lebenswerte“) auf Kärtchen (zum Beispiel: Freunde, Arbeitsplatz, Schokolade, Familie, …). Anschließend erhält jeder*e Teilnehmer*in ein Punktekontingent von 300 Punkten. Der*die Gruppenleiter*in ruft nun nach und nach jeweils einen Begriff zur Versteigerung auf. Die Teilnehmenden können in 10er-Schritten versuchen den Wert zu ersteigern. Wer den Zuschlag bekommt, erhält die Wertekarte und den Preis von seiner Punktekarte abgezogen. Versteigert wird, bis entweder alle Werte weg sind oder niemand mehr Geld zur Verfügung hat. Anschließend reflektiert die Gruppe, ob sie mit ihrem Ergebnis der Ersteigerung zufrieden ist und sie an der richtigen Stelle das richtige Geld ausgegeben haben.