Das Ziel ist es, den anderen Mitspieler*innen die Wörter "ja" und "nein" zu entlocken, während man selbst aufpassen muss, diese zu vermeiden.
Die Teilnehmer*innen erhalten jeweils vier Kugeln. Sie laufen im Raum umher und versuchen andere in ein Gespräch zu verwickeln. Die Wörter „ja“, „nein“, „mhh“, „jo“ oder andere Abwandlungen davon sind verboten. Sagt ein*e Teilnehmer*in im Gespräch eines dieser Worte muss er eine Kugel abgeben. Gewonnen hat der*die Teilnehmer*in, der*die nach einer vorgegebenen Zeit am meisten Kugeln besitzt.