Die Bombe tickt

Ausscheidespiel auf Zufallsbasis

Ein kleiner Ball o.Ä. ist die Bombe. Diese wird reihum von den Teilnehmern durchgegeben. Ein/e LeiterIn sitzt als Zeitzünder blind in der Mitte und sagt laut „Tick, tick, tick, …“ bzw. „Tack, tack, tack, …“. Bei „Tick“ wird die Bombe je an den linken Nachbarn weitergegeben, bei „Tack“ an den rechten. Durch Wechsel der Richtung und der Geschwindigkeit des Tickens kann Spannung aufgebaut werden. Ruft der Zeitzünder schließlich „Bumm!“, scheidet derjenige Spieler/diejenige Spielerin aus und setzen sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Noch Lebende müssen von jetzt an zuerst über die Beine der Ausgeschiedenen steigen, bevor sie die Bombe weitergeben dürfen. Der/die letzte Überlebende gewinnt.


 

Variation für kleine Gruppen:

Das Weitergeben der Bombe funktioniert direkt, ohne zusätzliche Hindernisse, eventuell sogar ohne festgelegte Reihenfolge. Wer ausscheidet ist je der Zeitzünder für die nächste Runde.


Worauf muss ich achten?

...man kann die Bennenungen natürlich auch ändern und statt Bombe den begriff Stinkbombe oder Eieruhr etc. verwenden.

Quelle
Methodenrepertoire / unbekannt

Teilnehmerzahl

8 - 25

Dauer

10 - 15 Minuten

Materialien

  • Ein beliebiger Gegenstand als Bombe

Hinterlasse eine Antwort.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.