Gruppenwettkampf um die Namen zu lernen.
Die Teilnehmenden setzen sich in zwei Gruppen gegenüber auf den Boden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass zwischen den einzelnen Spieler*innen genug Abstand gehalten wird. Zwischen die beiden Gruppen wird von zwei Teamer*innen eine Decke gehalten, und zwar so, dass sich die Gruppen nicht sehen können. Das Ganze kann im Freien mit ausreichend Platz gespielt werden oder die Decke wird in einen Türrahmen gehalten, so dass auf jeder Seite der Tür eine Gruppe mit Abstand sitzen kann.
Die Spielleitung bestimmt durch stummes Zeigen je eine Person aus den beiden Gruppen. Diese rutschen leise nach vorn und setzen sich auf ihrer Seite auf den von den Teamer*innen markierten Platz vor die Decke. Auf das Kommando „Decke runter“ lassen die Teamer*innen die Decke fallen. Nur die zwei Personen an der Decke sind dran. Wer nun schneller den richtigen Namen des anderen sagt, darf in der Gruppe bleiben und nimmt die andere Person mit auf seine*ihre Seite. Welche Gruppe am Spielende am meisten Gruppenmitglieder besitzt, hat gewonnen.
Variation: Die beiden Personen an der Decke sitzen mit ihrem Gesicht zu der eigenen Gruppe und diese muss den zu erratenden Gegenüber pantomimisch erklären.