In kurzer Zeit viele kreative Ideen entwickeln
- Die Teilnehmer/-innen sitzen in einem Stuhlkreis und sind mit einem Stift und Zettel ausgerüstet
- zu Beginn überlegt sich jede/-r Teilnehmer/-in ein Projekt oder eine Aktion, die er/sie gerne mit einer
Jugendgruppe umsetzen würde; der Titel der Aktion (z. B. Kanufahrt auf dem Main, Übernachtung im
Pfarrheim…) wird oben auf das Blatt geschrieben - in der ersten Runde schreiben die Teilnehmer/-innen in einem Brainstorming stichpunktartig alles auf, was
zur Umsetzung der Aktion zu bedenken ist (Zeitvorgabe: 2 Minuten) - nach Ablauf der Zeit wird das eigene Blatt einen Platz weitergegeben; damit hat jede/-r in der Runde eine
neue Aktion vor sich, liest sich die bisherigen Anmerkungen und Orgahinweise durch und versucht, diese
zu ergänzen (Zeitvorgabe: 2 Minuten) - danach wird das Blatt wieder einen Platz weitergegeben und der Ablauf wiederholt sich, bis das eigene
Blatt wieder bei den/der Teilnehmer/-in selbst angekommen ist - danach gibt es die Möglichkeit, Kleingruppen zu den verschiedenen Projekten zu bilden. Entweder die
Teilnehmer/-innen bleiben bei ihrem eigenen Projekt oder schließen sich einer Idee aus der Gruppe an;
auf der Basis des Brain Pool Writings werden die Aktionen nun weiter geplant (Zeitvorgabe bei Angabe der Dauer nicht berücksichtigt).