• 10. Mai 2017
  • Erzbischöfliches Jugendamt München und Freising - Andrea Glodek
  • Antwort schreiben

Barmherzigkeits-Rallye

Im Rahmen einer Stadt- oder Dorfrallye erkunden Jugendliche ihr Umfeld und setzen sich bei Aufgaben thematisch mit Barmherzigkeit auseinander. In einer Abschlussandacht bringen die Jugendlichen die Erfahrungen vor Gott. Genaue Beschreibung mit Materialliste im Download.

Auf den Spuren von Barmherzigkeit durch den Ort – Eine Rallye mit Abschlussandacht zu Werken der Barmherzigkeit


Worauf muss ich achten?

Minderjährige sollten je nach Alter und Ortsgröße eine Begleitperson pro Gruppe haben. Hintergrund: Diese Stadtrallye entstand als Aktion im Jahr der Barmherzigkeit.

Quelle
© Erzbischöfliches Jugendamt München und Freising, Artikel von Sandra Droste, Dipl. Sozialpädagogin an der KJS Forstenried - München

Teilnehmerzahl

4 bis 7 Personen pro Gruppe

Dauer

2 bis 3 Stunden (Abhängig von Teilnehmerzahl und Umfang der Stationen)

Materialien

  • - Wegbeschreibung - Holzplatte oder Pappkarton für Herz-Puzzle - eine 1 Euromünze pro Gruppe - einen Alltagsgegenstand (z.B. Pflaster, Stift, etc.) zum Tauschen für jede Gruppe - Stifte und Papier - ggf. Fahrplan und Fahrkarte für öffentlichen Nahverkehr - Notfallnummern - Teelichter für alle Gruppenmitglieder und jede Gruppe ein Feuerzeug - Raum für Abschluss (Kirche, Gruppenraum, etc.)

Medien

2016-05_Download_Barmherzigkeit-Rallye PDF, 1003.42 KB
 

Hinterlasse eine Antwort.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.