All posts by markus.saukel@bistum-wuerzburg.de

Bist du Person X?

Ein Vertrauens-/Sinnes- und Wahrnehmungsspiel bei eine Person X alle anderen Teilnehmer*innen "einfangen" soll. Die Teilnhemer*innen tragen dabei Augenbinden. Person X darf während des Spiels nicht sprechen.

Die Gruppe überlegt sich zu Beginn eine Person X. Dies kann eine beliebte Comicfigur, Schauspieler*in oder einfach ein Fantasiename sein. Wichtig ist nur, dass man den Namen schön rufen kann und sich niemand angegriffen fühlt.
Alle Mitspieler*innen verbinden sich nun die Augen. Nur ein*e Mitspieler*in bleibt stehen. Diese*r ist die Person X und bleibt für die Dauer des Spiels stumm. Nun laufen alle herum und wenn sich Spieler*innen treffen, fassen sie sich an die Schulter oder den Arm und rufen: „Bist du Person X?“ Die angerufene Person muss mit „Nein“ antworten. Erhält die Fragende Person allerdings keine Antwort, so hat derjenige oder diejenige Person X gefunden und wird ebenfalls zu Person X. Sie nimmt dann die Augenbinde ab, fasst Person X an den Händen und wartet auf die nächste Person, welche fragt: „Bist du Person X?“. Mit der Zeit entsteht eine immer längere Kette von Person X. Das Spiel ist zu Ende, wenn alle Person X sind.


Worauf muss ich achten?

Mann muss darauf achten, dass sich kein*e Teilnehmer*in verletzen kann. Die Gruppenleiter*in greift notfalls ein, wenn die Teilnehmenden zu wild spielen. Im Vorfeld muss eine geeignete, sichere Spielfläche ausgewählt werden und Hindernisse etc. beiseite gestellt werden.

Quelle
Gruppenstunden und Aktionsideen, KjG Diözesanverband Würzburg

Teilnehmerzahl

an 6 Personen

Dauer

ca. 10 Minuten

Materialien

  • größerer Raum, Turnhalle oder Wiese etwas zum Augen verbinden (z.B. Augenbinden, Halstuch,...)